Einen Moment bitte...
Name | Jun.-Prof. Dr. Jan-Philipp Burde |
Fachrichtung | Didaktik der Physik |
Universität | Eberhard Karls Universität Tübingen (zur Uni-Seite) |
Kontakt | Schreiben Sie mir |
Lehre | Materialien herunterladen |
Language | Switch to English |
Jan-Philipp Burde studierte Gymnasialschullehramt für Physik und Englisch an der Universität Kassel, machte sein Referendariat in England und promovierte am Institut für Didaktik der Physik der Goethe-Universität Frankfurt über ein neues Unterrichtskonzept zur Elektrizitätslehre. Aktuell ist er Juniorprofessor für Didaktik der Physik an der Eberhard Karls Universität Tübingen und Studiendekan für die Lehramts-studiengänge Physik und Astronomie. Zu seinen Forschungs-interessen gehören u.a. die Förderung des Interesses und Konzeptverständnisses in der E-Lehre sowie digitale Medien.
2018
2013
Lehrbefähigung für Schulen in England
2012
Fächer: Physik und Englisch
Auszeichnungen & Stipendien |
|
2023 | Lehrpreis der Universität Tübingen für "Innovative Hochschullehre für angehende Physiklehrkräfte" |
2022 | Preis für "Ausgezeichnete Lehre" der Fachschaft Physik der Universität Tübingen |
2020 | Senior-Fellow der Deutschen Telekom Stiftung (Fachdidaktik MINT) |
2018 | GDCP-Nachwuchspreis 2018 für die beste Nachwuchsarbeit (Dissertation oder Habilitation) in der Chemie- und Physikdidaktik im deutschsprachigen Raum |
2018 | Junior-Fellow der Deutschen Telekom Stiftung (Fachdidaktik MINT) |
2009 | Heather Senior Prize for Outstanding Academic Achievement von der University of Central Lancashire, UK |
Eine chronologische Liste meiner Veröffentlichungen der letzten Jahre (* = mit Peer-Review).
2024 | 112 | Wagner, S.; Sibley, L.; Weiler, D.; Burde, J.-P.; Scheiter, K.; Lachner, A. (2024) * The more, the better? Learning with feedback and instruction Lerning and Instruction 89 Publikation herunterladen |
2023 | 111 | Weiler, D.; Burde, J.-P.; Große-Heilmann, R.; Riese, J.; Schubatzky, T. (2023) Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien im Physikunterricht - eine Übersicht Plus Lucis, Nr. 3, S. 4 - 8 |
110 | Schubatzky, T.; Burde, J.-P.; Große-Heilmann, R.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Riese, J.; Weiler, D. (2023) * Predicting the development of digital media PCK/TPACK: The role of PCK, motivation to use digital media, interest in and previous experience with digital media Computers & Education 206 Publikation herunterladen |
|
109 | Burde, J.-P.; Gottschlich, B.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Wilhelm, T.; Ivanjek, L.; Hopf, M.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Schubatzky, T. (2023) Elektrizitätslehre mit Potenzial und Kontexten – Ein interesseförderndes Unterrichtskonzept für die Sekundarstufe I zu einfachen Stromkreisen Unterricht Physik 34, Nr. 195/196, 2023, S. 88-91 Publikation herunterladen |
|
108 | Weiler, D.; Burde, J.-P.; Große-Heilmann, R.; Lachner, A.; Riese, J.; Schubatzky, T. (2023) Erste Ergebnisse eines Seminars zur Förderung digitaler Kompetenzen v. Vorst, H. (Hrsg.): Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Aachen 2022, Band 43, 2023, S. 865 – 868 Publikation herunterladen |
|
107 | Große-Heilmann, R.; Burde, J.-P.; Riese, J.; Schubatzky, T.; Weiler, D. (2023) Erwerb und Messung fachdidaktischen Wissens zum Einsatz digitaler Medien v. Vorst, H. (Hrsg.): Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Aachen 2022, Band 43, 2023, S. 107 – 110 Publikation herunterladen |
|
106 | Schubatzky, T.; Burde, J.-P.; Große-Heilmann, R.; Riese, J.; Weiler, D. (2023) Entwicklungsprädiktoren fachdidaktischen Wissens zu digitalen Medien v. Vorst, H. (Hrsg.): Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Aachen 2022, Band 43, 2023, S. 490 – 493 Publikation herunterladen |
|
105 | Groß, B.; Burde, J.-P.; Kelava, A.; Glaesser, J.; Ivanjek, L.; Wörner, S. (2023) Entwicklung eines dreistufigen Testinstruments zur Elektrizitätslehre v. Vorst, H. (Hrsg.): Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Aachen 2022, Band 43, 2023, S. 710 – 713 Publikation herunterladen |
|
104 | Weatherby, T.; Wilhelm, T.; Burde, J.-P. (2023) Eine Interventionsstudie auf Basis des Elektronengasmodells in England v. Vorst, H. (Hrsg.): Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Aachen 2022, Band 43, 2023, S. 270 – 273 Publikation herunterladen |
|
103 | Gottschlich, B.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Ivanjek, L.; Hopf, M. (2023) Elektrizitätslehre mit Kontexten: Ergebnisse aus dem 1. Erhebungsjahr v. Vorst, H. (Hrsg.): Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Aachen 2022, Band 43, 2023, S. 258 – 261 Publikation herunterladen |
|
102 | Weiler, D.; Burde, J.-P.; Große-Heilmann, R.; Lachner, A.; Riese, J.; Schubatzky, T. (2023) * Förderung von digitalisierungsbezogenen Kompetenzen von angehenden Physiklehrkräften mit dem SQD-Modell im Projekt DiKoLeP In: Meier, M., Greefrath, G., Hammann, M., Wodzinski, R., Ziepprecht, K. (Hrsg.): Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung, Edition Fachdidaktiken, Springer VS, 2023, S. 47-62 Publikation herunterladen |
|
101 | Burde, J.-P., Bradley, J.; Moodie, P. (2023) * Shared Perspectives from Two Universities on Teaching Electricity: Lessons for Science Teacher Education In: Hofmann, E.; Mavhunga, E.; Bohl, T.; Maringe, F.; Diekmann, D. (Hrsg.): Teacher Education in South Africa and Germany - Shared Perspectives on National and Global Questions, Tübingen University Press, 2023, S.197-215 Publikation herunterladen |
|
100 | Lutz, W.; Elsholz, M.; Haase, S.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Trefzger, T. (2023) * Flipped Classroom im Physikunterricht der Sekundarstufe I – Auswirkungen auf die Veränderung des individuellen Interesses im Bereich der E-Lehre In: Roth, J.; Baum, M.; Eilerts, K.; Hornung, G.; Trefzger, T. (Hrsg.): Die Zukunft des MINT-Lernens - Band 2. Digitale Tools und Methoden für das Lehren und Lernen, Springer Spektrum, 2023, S. 35-49 Publikation herunterladen |
|
99 | Burde, J.-P.; Bleibel, J. (2023) * Fließende Gewässer – nicht nur ein Thema des Biologieunterrichts. Chancen und Herausforderungen des neuen Fächerverbunds BNT In: Syring, M.; Beck, N.; Bohl, T.; Tesch, B. (Hrsg.): Klasse 6b. Eine Unterrichtswoche. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Analysen, Tübingen University Press, S.407-419 Publikation herunterladen |
|
2022 | 98 | Rauber, S.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Hopf, M.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Ivanjek, L. (2022) Eine AR-Erweiterung des EPo-Konzepts zu einfachen Stromkreisen PhyDid-B - Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 2022, S. 323-330 Publikation herunterladen |
97 | Weiler, D.; Burde, J.-P.; Lachner, A.; Große-Heilmann, R.; Riese, J.; Schubatzky, T. (2022) Digitale Medien im Physikunterricht: Entwicklung eines Seminarkonzepts PhyDid-B - Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 2022, S. 153-160 Publikation herunterladen |
|
96 | Gottschlich, B.; Burde, J.-P. (2022) Lehramtsspezifischer Professionsbezug in Fachveranstaltungen PhyDid-B - Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 2022, S. 87-92 Publikation herunterladen |
|
95 | Burde, J.-P., Weatherby, T.; Kronenberger, A.; Wilhelm, T. (2022) Modelle und Simulationen elektrischer Stromkreise Plus Lucis, Nr. 3, S. 21 - 25 |
|
94 | Vogt, P.; Kasper, L.; Burde, J.-P. (2022) * The Sound of Church Bells: Tracking Down the Secret of a Traditional Arts and Crafts Trade In: Kuhn, J.; Vogt, P. (Hrsg.): Smartphones as Mobile Minilabs in Physics. Edited Volume Featuring more than 70 Examples from 10 Years The Physics Teacher-column iPhysicsLabs, Springer Nature, S. 309 - 314 Publikation herunterladen |
|
93 | Wilhelm, T.; Burde, J.-P.; Lück, S. (2022) * Visualizing Acceleration with AccelVisu2 In: Kuhn, J.; Vogt, P. (Hrsg.): Smartphones as Mobile Minilabs in Physics. Edited Volume Featuring more than 70 Examples from 10 Years The Physics Teacher-column iPhysicsLabs, Springer Nature, S. 83 - 92 Publikation herunterladen |
|
92 | Burde, J.-P.; Gottschlich, B. (2022) Höhenmodelle mit Strom-Analogon – Lernhilfe oder Lernhindernis? MNU Journal 75, Nr. 4, 2022, S. 332 - 338 Publikation herunterladen |
|
91 | Gottschlich, B.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Hopf, M.; Ivanjek, L.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C. (2022) Eine forschungsgeleitete Einführung in die Elektrizitätslehre mit Kontexten Plus Lucis, Nr. 2, 2022, S. 38 - 42 |
|
90 | Dopatka, L.; Spatz, V.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Hopf, M.; Ivanjek, L. (2022) Interessante Fragestellungen aus vielfältigen Kontexten zur Elektrizitätslehre. Ergebnisse der IDa-Studie Plus Lucis, Nr. 2, 2022, S. 33 - 37 |
|
89 | Lutz, W.; Haase, S.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Trefzger, T. (2022) Flipped Classroom in der E-Lehre – mehr Zeit für meinen Unterricht Plus Lucis, Nr. 2, 2022, S. 27 - 32 |
|
88 | Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Weatherby, T.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Hopf, M.; Ivanjek, L.; Dopatka, L.; Spatz, V. (2022) Mehr Spannung beim Thema Stromkreise! Plus Lucis, Nr. 2, 2022, S. 22 - 26 |
|
87 | Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Burde, J.-P.; Dopatka, L.; Hopf, M.; Ivanjek, L.; Spatz, V.; Wilhelm, T. (2022) Die Unterschiedlichkeit des Elektrizitätslehreunterrichts in der Sekundarstufe I Plus Lucis, Nr. 2, 2022, S. 4 - 7 |
|
86 | Burde, J.-P.; Wilhelm, T. (Hrsg.) (2022) Einfache Stromkreise Plus Lucis, Nr. 2, 2022 |
|
85 | Große-Heilmann, R.; Riese, J.; Burde, J.-P.; Schubatzky, T.; Weiler, D. (2022) * Fostering Pre-Service Physics Teachers’ Pedagogical Content Knowledge Regarding Digital Media Educ. Sci. 2022, 12(7), 440 Publikation herunterladen |
|
84 | Weatherby, T.; Wilhelm, T.; Burde, J.-P. (2022) * More than a “Clicker”: Scaffolding Learner-Learner Classroom Talk with a Tablet Application In: Weinberger, A.; Chen, W.; Hernandez-Leo, D.; Chen, B. (Hrsg.): International Collaboration toward Educational Innovation for All: Overarching Research, Development, and Practices, CSCL Proceedings, 15th International Conference on Computer-Supported Collaborative Learning (CSCL) |
|
83 | Gottschlich, B.; Burde, J.-P.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Hopf, M.; Wilhelm, T.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Ivanjek, L. (2022) Eine Einführung in die Elektrizitätslehre mit Kontexten Eberhard Karls Universität Tübingen (ISBN: 978-3-00-072310-0) Publikation herunterladen |
|
82 | Burde, J.-P.; Weatherby, T.; Wilhelm, T. (2022) * Putting Potential at the Core of Teaching Electric Circuits The Physics Teacher 60, Nr. 5, 2022, S. 340-343 Publikation herunterladen |
|
81 | Schubatzky, T.; Burde, J.-P.; Große-Heilmann, R.; Riese, J.; Weiler, D. (2022) Das Gesamtuntersuchungsdesign im Verbundprojekt DiKoLeP In: Habig, S. (Hrsg.): Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, online Jahrestagung 2021, Band 42, 2022 Publikation herunterladen |
|
80 | Große-Heilmann, R.; Burde, J.-P.; Riese, J.; Schubatzky, T.; Weiler, D. (2022) Messung fachdidaktischer digitaler Kompetenzen in Physik In: Habig, S. (Hrsg.): Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, online Jahrestagung 2021, Band 42, 2022 Publikation herunterladen |
|
79 | Weiler, D.; Burde, J.-P.; Große-Heilmann, R.; Lachner, A.; Riese, J.; Schubatzky, T. (2022) Bedarfsanalyse zu digitalen Medien bei Physik-Lehramtsstudierenden In: Habig, S. (Hrsg.): Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, online Jahrestagung 2021, Band 42, 2022 Publikation herunterladen |
|
78 | Gottschlich, B.; Burde, J.-P.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Ivanjek, L.; Hopf, M., Wilhelm, T. (2022) Feedback aus der Schulpraxis zu Kontexten des EKo-Projekts In: Habig, S. (Hrsg.): Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, online Jahrestagung 2021, Band 42, 2022 Publikation herunterladen |
|
77 | Burde, J.-P.; Ivanjek, L.; Wilhelm, T.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Hopf, M. (2022) Schülervorstellungen in Schule und Studium – ein Vergleich In: Habig, S. (Hrsg.): Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, online Jahrestagung 2021, Band 42, 2022 Publikation herunterladen |
|
76 | Lutz, W.; Haase, S.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Trefzger, T. (2022) Erste empirische Ergebnisse zum Einsatz digitaler Materialien im Flipped Classroom zur E-Lehre und Optik In: Habig, S. (Hrsg.): Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, online Jahrestagung 2021, Band 42, 2022 Publikation herunterladen |
|
75 | Burde, J.-P.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Hopf, M.; Wilhelm, T.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Ivanjek, L.; Gottschlich, B. (2022) Eine Einführung in die Elektrizitätslehre mit Potenzial und Kontexten Eberhard Karls Universität Tübingen (ISBN: 978-3-00-063423-9) Publikation herunterladen |
|
74 | Weatherby, T.; Burde, J.-P.; Wilhelm. T. (2022) Eine App zur Simulation von Strom und Spannung in elektrischen Stromkreisen In: Wilhelm, T. & Kuhn, J. (Hrsg.). Für alles eine App. Ideen für Physik mit dem Smartphone (S. 231-236). Heidelberg: Springer Nature Publikation herunterladen |
|
73 | Burde, J.-P.; Wilhelm. T. (2022) Per App aus dem Luftdruck die aktuelle Höhe ermitteln In: Wilhelm, T. & Kuhn, J. (Hrsg.). Für alles eine App. Ideen für Physik mit dem Smartphone (S. 191-195). Heidelberg: Springer Nature Publikation herunterladen |
|
72 | Burde, J.-P.; Wilhelm. T. (2022) Eine einfache Simulation für unterschiedlichste Gas-Phänomene In: Wilhelm, T. & Kuhn, J. (Hrsg.). Für alles eine App. Ideen für Physik mit dem Smartphone (S. 185-190). Heidelberg: Springer Nature Publikation herunterladen |
|
71 | Burde, J.-P.; Wilhelm. T. (2022) Das Smartphone als digitales Maßband In: Wilhelm, T. & Kuhn, J. (Hrsg.). Für alles eine App. Ideen für Physik mit dem Smartphone (S. 99-103). Heidelberg: Springer Nature Publikation herunterladen |
|
70 | Burde, J.-P. (2022) Eine AR-Simulation von Sonnenverlauf und Schattenwurf In: Wilhelm, T. & Kuhn, J. (Hrsg.). Für alles eine App. Ideen für Physik mit dem Smartphone (S. 281-285). Heidelberg: Springer Nature Publikation herunterladen |
|
2021 | 69 | Burde, J.-P.; Wilhelm, T. (2021) Unterrichtskonzeptionen zu elektrischen Stromkreisen In: Wilhelm, T.; Schecker, H.; Hopf, M. (Hrsg.): Unterrichtskonzeptionen für den Physikunterricht. Ein Lehrbuch für Studium, Referendariat und Unterrichtspraxis. Berlin: Springer Spektrum, S. 231-277 Publikation herunterladen |
68 | Wilhelm, T.; Weatherby, S.T.; Burde, J.-P. (2021) Eine Simulation zum elektrischen Potenzial bei einfachen Stromkreisen MNU Journal 74, Nr. 6, 2021, S. 483 - 487 Publikation herunterladen |
|
67 | Kapp, S.; Thees, M.; Beil, F.; Weatherby, T.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Kuhn, J. (2021) * Using Augmented Reality in an Inquiry-Based Physics Laboratory Course In: Lane H. C.; Zvacek, S.; Uhomoibhi, J. (Hrsg.): Computer Supported Education, 12th International Conference, CSEDU 2020, Virtual Event, May 2–4, 2020, Revised Selected Papers, Series “Communications in Computer and Information Science”, Volume 1473, Springer, S. 177 – 198 Publikation herunterladen |
|
66 | Lutz, W.; Haase, S.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Trefzger, T. (2021) Ein interaktiver Lehrgang zur geometrischen Optik auf tet.folio In: PhyDid-B - Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 2021, S. 403 - 413 Publikation herunterladen |
|
65 | Gottschlich, B.; Burde, J.-P.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Ivanjek, L.; Wilhelm, T.; Hopf, M. (2021) Konzeption eines Forschungsprojekts zu kontextbasiertem traditionellen Unterricht zu einfachen Stromkreisen In: PhyDid-B - Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 2021, S. 327 - 332 Publikation herunterladen |
|
64 | Burde, J.-P.; Häßner, F.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Wilhelm, T.; Hopf, M.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Ivanjek, L. (2021) Die Kontextorientierung im EPo-EKo-Konzept aus Sicht der Lehrkräfte In: PhyDid-B - Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 2021, S. 315 – 320 Publikation herunterladen |
|
63 | Weiler, D.C.; Burde, J.-P.; Lachner, A.; Riese, J.; Schubatzky, T.; Große-Heilmann, R. (2021) Entwicklung eines Seminars zur Förderung des Konzeptverständnisses mittels digitaler Medien In: PhyDid-B - Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 2021, S. 209 – 215 Publikation herunterladen |
|
62 | Große-Heilmann, R.; Riese, J.; Burde, J.-P.; Schubatzky, T.; Weiler, D. (2021) Erwerb und Messung physikdidaktischer Kompetenzen zum Einsatz digitaler Medien In: PhyDid-B - Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 2021, S. 171 – 178 Publikation herunterladen |
|
61 | Ivanjek, L.; Morris, L.; Schubatzky, T.; Hopf, M.; Burde, J.-P.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Wilhelm, T. (2021) * Development of a two-tier instrument on simple electric circuits Physical Review Physics Education Research 17 Publikation herunterladen |
|
60 | Burde, J.-P. (2021) An Introduction to Electricity using Potential Difference Adapted and Translated by Thomas Weatherby (ISBN: 978-3-00-067446-4) Publikation herunterladen |
|
59 | Burde, J.-P.; Weatherby, S.T.; Kronenberger, A. (2021) * An analogical simulation for teaching electric circuits: a rationale for use in lower secondary school Physics Education 56, Nr. 5, 2021 Publikation herunterladen |
|
58 | Dopatka, L.; Spatz, V.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Ivanjek, L.; Hopf, M.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C. (2021) Kontextorientierte Leitfragen im Elektrizitätslehreunterricht. Entwicklung von Leitfragen entlang der Interessen von Lernenden Naturwissenschaften im Unterricht Physik 32, Heft 182, 2021, S. 19 - 22 |
|
57 | Gottschlich, B. & Burde, J.-P. (2021) Einfluss der Muttersprache auf die Ausbildung von Schülervorstellungen In: Habig, S. (Hrsg.): Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch?, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, online Jahrestagung 2020, Band 41, 2021, S. 617 - 620 Publikation herunterladen |
|
56 | Weatherby, S.T.; Wilhelm, T.; Burde, J.-P.; Beil, F.; Kapp, S.; Kuhn, J.; Thees, M. (2021) Repräsentationsbasierte Simulation zu einfachen Gleichstromkreisen In: Habig, S. (Hrsg.): Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch?, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, online Jahrestagung 2020, Band 41, 2021, S. 541 - 544 Publikation herunterladen |
|
55 | Burde, J.-P.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Wilhelm, T.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Ivanjek, L.; Hopf, M. (2021) Das Konzept „Elektrizitätslehre mit Potenzial“ aus Sicht der Lehrkräfte In: Habig, S. (Hrsg.): Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch?, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, online Jahrestagung 2020, Band 41, 2021, S. 145 - 148 Publikation herunterladen |
|
54 | Lutz, W.; Haase, S.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Trefzger, T. (2021) Nutzung digitaler Materialien zum Elektronengasmodell im Homeschooling In: Habig, S. (Hrsg.): Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch?, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, online Jahrestagung 2020, Band 41, 2021, S. 137 - 140 Publikation herunterladen |
|
53 | Burde, J.-P.; Wilhelm, T. (2021) * Vom Luftdruck zur Spannung MNU Journal 74, Nr. 1, 2021, S. 34 - 39 Publikation herunterladen |
|
52 | Dopatka, L.; Spatz, V.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Schubatzky, T.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Ivanjek, L.; Hopf, M. (2021) * Kontextstrukturierte Unterrichtsmaterialien zur Elektrizitätslehre MNU Journal 74, Nr. 1, 2021, S. 11 - 14 Publikation herunterladen |
|
51 | Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Ivanjek, L.; Hopf, M.; Dopatka, L.; Spatz, V. (2021) * Orientation to teaching Introductory Electricity - Aims and Motives of Teachers Levrini, O.; Tasquier, G. (Hrsg.): The Beauty and Pleasure of Understanding: Engaging with Contemporary Challenges Through Science Education (Proceedings of ESERA 2019), 2021, S. 1678 - 1687 Publikation herunterladen |
|
2020 | 50 | Burde, J.-P.; Wilhelm, T. (2020) * Teaching electric circuits with a focus on potential differences Physical Review Physics Education Research 16, Issue 2 Publikation herunterladen |
49 | Burde, J.-P.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Hopf, M.; Wilhelm, T.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Ivanjek, L. (2020) Ein kontextstrukturiertes Unterrichtskonzept mit Potenzial In: PhyDid-B - Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 2020, S. 227 – 233 Publikation herunterladen |
|
48 | Lutz, W.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Trefzger, T. (2020) Digitale Unterrichtsmaterialien zum Elektronengasmodell In: PhyDid-B - Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 2020, S. 333 – 341 Publikation herunterladen |
|
47 | Weatherby, S.T.; Wilhelm, T.; Burde, J.-P.; Kapp, S.; Thees, M.; Beil, F.; Kuhn, J. (2020) iVoltage - Einsatz einer Simulation im E-Lehre-Praktikum In: PhyDid-B - Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 2020, S. 369 – 373 Publikation herunterladen |
|
46 | Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Hopf, M.; Ivanjek, L.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Dopatka, L.; Spatz, V. (2020) * Evaluating secondary school students’ interest and conceptual understanding of circuits In: Wolf, S.; Bennett, M.B.; Frank, B.W. (Hrsg.): 2020 Physics Education Research Conference Proceedings, Virtual Conference, S. 69-74. Publikation herunterladen |
|
45 | Dopatka, L.; Spatz, V.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Ivanjek, L.; Hopf, M.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C. (2020) * Measuring students' interest in physics In: Wolf, S.; Bennett, M.B.; Frank, B.W. (Hrsg.): 2020 Physics Education Research Conference Proceedings, Virtual Conference, S. 111-116. Publikation herunterladen |
|
44 | Burde, J.-P.; Wilhelm, T. (2020) * Results of a Design-Based-Research study to improve students‘ understanding of simple electric circuits In: Guisasola, J.; Zuza, K. (Hrsg.): Research and Innovation in Physics Education: Two Sides of the Same Coin, Challenges in Physics Education, Springer, Cham, 2020, S. 119 - 133 Publikation herunterladen |
|
43 | Kapp, S.; Thees, M.; Beil, F.; Weatherby, T.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Kuhn, J. (2020) * The Effects of Augmented Reality: A Comparative Study in an Undergraduate Physics Laboratory Course In: Lane, H. C.; Zvacek, S.; Uhomoibhi, J. (Hrsg.): Proceedings of the 12th International Conference on Computer Supported Education - (Volume 2): CSEDU, ISBN 978-989-758-417-6, 2020, S. 197–206, DOI: 10.5220/0009793001970206 (Sieger des “CSEDU 2020 Best Student Paper Award”) Publikation herunterladen |
|
42 | Weatherby, T.; Wilhelm, T.; Burde, J.-P.; Beil, F.; Kapp, S.; Kuhn, J.; Thees, M. (2020) Visualisierungen bei Simulationen von einfachen Stromkreisen In: Habig, S. (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019, Band 40, 2020, S. 1007 – 1010 Publikation herunterladen |
|
41 | Haagen-Schützenhöfer, C.; Schubatzky, T.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T. (2020) Fidelity of Implementation im Zuge fachdidaktischer Entwicklungsarbeit In: Habig, S. (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019, Band 40, 2020, S. 1055 – 1058 Publikation herunterladen |
|
40 | Dopatka, L.; Spatz, V.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Ivanjek, L.; Hopf, M.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C. (2020) Interviewstudie zum kontextstrukturierten Unterrichtsmaterial von EKo In: Habig, S. (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019, Band 40, 2020, S. 511 – 514 Publikation herunterladen |
|
39 | Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Ivanjek, L.; Hopf, M.; Dopatka, L.; Spatz, V. (2020) Das Amalgam Anfangs-Elektrizitätslehreunterricht In: Habig, S. (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019, Band 40, 2020, S. 503 – 506 Publikation herunterladen |
|
38 | Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Ivanjek, L.; Hopf, M. (2020) Lernförderlichkeit des überarbeiteten Frankfurter Unterrichtskonzepts In: Habig, S. (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019, Band 40, 2020, S. 507 – 510 Publikation herunterladen |
|
2019 | 37 | Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Ivanjek, L.; Hopf, M.; Dopatka, L.; Spatz, V. (2019) Re-Design des Frankfurter Unterrichtskonzepts im Rahmen von EPo-EKo In: PhyDid-B - Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 2019, S. 253 – 260 Publikation herunterladen |
36 | Dopatka, L.; Spatz, V.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Ivanjek, L.; Hopf, M.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Schubatzky, T. (2019) Erste Lehrkräfterückmeldungen zum Unterrichtsmaterial von EKo: Elektrizitätslehre in Kontexten In: PhyDid-B - Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung, 2019, S. 161 – 166 Publikation herunterladen |
|
35 | Haagen, C.; Burde, J.-P.; Hopf, M.; Spatz, V.; Wilhelm, T. (2019) * Using the electron-gas-model in lower secondary schools – a binational design-based research project McLoughlin, E.; V. Kampen, P. (Hrsg.): Concepts, Strategies and Models to Enhance Physics Teaching and Learning, Springer Nature Switzerland, S. 3 - 12 Publikation herunterladen |
|
34 | Weatherby, T.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Kuhn, J. (2019) Smarte Physik: Elektrische Stromkreise per Drag-and-Drop mit iCircuit Physik in unserer Zeit 50, Nr. 3, 2019, S. 150 - 151 |
|
33 | Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Ivanjek, L.; Hopf, M. (2019) Professionswissensforschung im Zuge eines DBR-Projekts In: Maurer, Chr. (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018, Band 39, 2019, S. 743 – 746 Publikation herunterladen |
|
32 | Dopatka, L.; Spatz, V.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Ivanjek, L.; Hopf, M.; Haagen-Schützenhöfer, C.; Schubatzky, T. (2019) Kontexte in der Elektrizitätslehre im Rahmen des Projekts EPo-EKo In: Maurer, Chr. (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018, Band 39, 2019, S. 217 – 220 Publikation herunterladen |
|
31 | Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Ivanjek, L.; Hopf, M.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C. (2019) Vergleich des Lernerfolges im traditionellen E-Lehre Unterricht In: Maurer, Chr. (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018, Band 39, 2019, S. 213 – 216 Publikation herunterladen |
|
30 | Ivanjek, L.; Hopf, M.; Burde, J.-P.; Wilhelm, T.; Dopatka, L.; Spatz, V.; Schubatzky, T.; Haagen-Schützenhöfer, C. (2019) Entwicklung eines Testinstruments zum einfachen Stromkreis In: Maurer, Chr. (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018, Band 39, 2019, S. 209 - 212 Publikation herunterladen |
Fragen? Anregungen? Schreiben Sie mir!